Ich habe meine 4-jährige Yogaausbildung an der Yogaschule Yogasaram in Frankfurt am Main absolviert. Ich unterrichte in der Tradition Krishnamancharyas. Dank dieser Yoga-Praxis wird auf lebendige Art und Weise eine tiefe Verbindung zu Körper und Geist ermöglicht und geschult.

In der Tradition Krishnamancharya wird die Technik dem Übenden angepasst. Es werden atemgeführte Bewegungen vermittelt mit dem Schwerpunkt Pranayama (Atem-Techniken). Ich arbeite mit Hilfsmitteln, sodass auch Menschen mit Bewegungseinschränkungen die Möglichkeit haben, Yoga auf sanfte Art und Weise kennenlernen zu dürfen und zu praktizieren.

In den letzten zwei Jahren habe ich meinen Yogaweg zu Yin Yoga weiterentwickelt. Diese Praxis wirkt stimulierend und rehydrierend auf unser Bindegewebe, auf Faszien, Kapseln, Bänder und Sehnen. Sie öffnet die Gelenke und stimuliert unseren Parasympathikus und somit unser zentrales Nervensystem. Die Asanas werden länger gehalten und nur von der natürlichen Schwerkraft intensiviert. Die Yang Praxis trainiert unsere Muskulatur, die Festigkeit der Knochen und stimuliert den Sympathikus. Yin Yoga ist ein individueller Ansatz, der den Schüler dazu anregt, seine eigene Haltung zu finden. Yin und Yang stammen aus dem fernöstlichen und haben somit einen starken Zusammenhang mit der Meridianlehre der TCM.

Meine Kurse finden regelmäßig im Bewegungsraum in Mainz-Bretzenheim statt. Darüberhinaus veranstalte ich ein diverses Workshopprogramm sowohl in Mainz als auch im idyllischen Haus Guldenbach im schönen Rheinhessen.