
Lassen Sie sich im nasskalten Winter mit den drei folgenden Angeboten verwöhnen.
Energie im Fluss mit der einzigartigen Lifting-Massage „Energetisches Lifting“
nach der Methode von Gertraud Gruber
Aktivierung der Selbstheilungskräfte und eine sichtbare schönere Ausstrahlung
Diese Behandlung startet mit kleinen Meridian Übungen aus der TCM. (5 min). Im Anschluss erfolgt eine ganzheitliche Gesichtsbehandlung nach der Gertraud Gruber Methode unter sanfter Verwendung des hochwertigen Wirkstoffkonzentrats die sogenannte Andenkernöl Ampulle. Sanfte Akupressur-Punkte nehmen Einfluss auf die Energieleitbahnen (Meridiane) des Körpers. Anschließend wird eine reichhaltige Beautywachsmodellage auf die Haut aufgetragen. Unser Organismus kann neue Kraft tanken, die körpereigene Abwehr wird beeinflusst und unser Nervensystem kommt in Balance.
Dauer: 75 min Preis: 70 €
Shiroabhyanga ( ayurvedische Kopfmassage ) inkl. Dampfinhalation & Einführung des Nasyaöl
Löst chronische Muskelverspannungen im Schulter – Nackenbereich und befreit die Atemwege im Nasennebenhöhlen- und Stirnbereich.
Dauer: 45 min Preis: 40 €
Ayurvedische Rasayanakur ( 5 Tage)
- Anamnese und Lifestyleberatung, individueller Ernährungsplan
- 2 Ganzkörpermassagen ( Abhyanga)
- 1 Shiroabhyanga & Dampfinhalation sowie Einführung des Nasyaöl
- Udvartana Pulvermassage & Faszienbürstenmassage
- Padabhyanga ( ayurvedische Fußmassage)
- auf Anfrage tägliche Yoga Praxis Online (7.00-07.45 )
- tägliche Betreuung und Beratung
- Verabreichung reinigender Kräuter
Wichtig die Anamnese erfolgt 7-14 Tage vor den Anwendungen. Bei akuten Krankheitssymptomen sowie starken Temperaturschwankungen und Witterungseinflüssen wird die Kur verschoben.
Preis: 450 €

🌞Yoga Workshop Patricia & MarieSophie🌞
Yoga mit Live- Musik & eine kleine ayurvedische Mahlzeit
Wann: 22 März 2025 11.00 -17.00 Uhr
Kosten: 90 € pro Person
Das Haus Guldenbach ist ein wunderschöner idyllischer Ort im rheinhessischen Langenlohnsheim.
Ein großer Garten lädt für Spaziergänge und innere Einkehr ein und am naheliegenden Bach kannst du dich erfrischen und entspannen.
Veranstaltungsort:
Haus Guldenbach
Nahweinstraße 3
55450 Langenlohnsheim
Unser Workshop vereint einen dynamischen Hatha Yoga Flow am Morgen und restauratives Yin Yoga am Nachmittag und heilsame musikalische Klänge von Musikerin Marie-Sophie. Sowohl Yoga als auch Musik öffnen den Weg zu unserer Seele. Wir öffnen unsere Sinne und finden wieder zu unserer inneren Mitte und tiefer Entspannung im Einklang mit Körper, Geist und Seele.
In unserer gemeinsamen Zeit widmen wir uns dem Thema „Verbindung mit unserem Herzen“ Der kontemplative, passive Stil des Yin Yoga verhilft uns in die nötige Ruhe, Entspannung und Faszien-Dehnung zu kommen. Das tiefe Bindegewebe wird erreicht und es beruhigt unser gesamtes Nervensystem. Alle Übungen werden mit der Schwerkraft eingenommen, der Einsatz von Hilfsmitteln wie Decken, Bolstern und Blöcken wirken zusätzlich entlastend und erleichtern insbesondere Menschen, die bislang noch nicht mit den tiefen Dehnungen des Yin Yoga in Berührung gekommen sind.
Stornobedingungen:
7 Tage vorher 100 % einbehalten 14 Tage vorher 50 % einbehalten
Anmeldefrist bis 9. 3.2025 über das Anmeldeformular.

🌞Frühjahrsspecial mit Patricia & MarieSophie🌞
Yin Yoga mit Live- Musik/ Mantren/ Klang inkl. Ayurveda Tee
Wann: 30.März | Von 16.00 – 18.00 Uhr
Kosten: 45 € pro Person
Wenn Du noch eine Freundin oder Freund mitbringst,
schenken wir Euch einen Gutschein über 5 € dazu!
Veranstaltungsort:
Bewegungsraum Mainz | Vor der Frecht 1-4 | 55128 Mainz-Bretzenheim
Unser Workshop vereint restoratives Yin Yoga und heilsame musikalische Klänge von Musikerin Marie-Sophie. Sowohl Yoga als auch Musik öffnen den Weg zu unserer Seele. Wir öffnen unsere Sinne und finden wieder zu unserer inneren Mitte und tiefer Entspannung im Einklang mit Körper, Geist und Seele.
In unserer gemeinsamen Zeit widmen wir uns dem Thema „Verbindung mit unserem Herzen“ Der kontemplative, passive Stil des Yin Yoga verhilft uns in die nötige Ruhe, Entspannung und Faszien-Dehnung zu kommen. Das tiefe Bindegewebe wird erreicht und es beruhigt unser gesamtes Nervensystem. Alle Übungen werden mit der Schwerkraft eingenommen, der Einsatz von Hilfsmitteln wie Decken, Bolstern und Blöcken wirken zusätzlich entlastend und erleichtern insbesondere Menschen, die bislang noch nicht mit den tiefen Dehnungen des Yin Yoga in Berührung gekommen sind.
Hier geht’s zum Anmeldeformular.